“Ich, die KI”
“Ich, die KI”. Künstliche Intelligenz erzählt alles über Künstliche Intelligenz In diesem Buch finden Sie eine umfassende Darstellung des Phänomens Künstliche Intelligenz Es ist aber nicht nur ein cooles Sachbuch, sondern macht auch deutlich, wie wir als Menschen denken und handeln - nun übersetzt in die digitale Welt. Um die komplexe Thematik leicht lesbar und verstehbar zu machen, wurde es von Jürgen AI Kraaz aus der Ich-Perspektive herausgegeben. KI wird persönlich. Geholfen hat bei der Konzeption und Realisation natürlich: Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence AI.
Der 68er
Die überfallen uns
Eine kleine Straße am Berliner Theodor Heuss-Platz, eine durchaus bessere Wohngegend. Im Parterre dieses Mehrfamilienhauses gab es eine Wohnung, die in der Regel von Linken bewohnt wurde, auch Rudi Dutschke gehörte zum Beispiel dazu. (Nicht dass ich mit Rudi Dutschke persönlich bekannt war, aber mit der Szene.) Und auch ich wohnte dort Ende der sechziger Jahre. Wir wohnten da zu viert, Besucher gingen ein und aus. Und auch die Eiserne D. war gelegentlich dort zu Gast. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Kommune 1, hatte also einiges zu denken und zu sagen. Ganz früh am Morgen legte sie sich unvermittelt zu mir in mein Bett und wir verbrachten eine schöne Zeit miteinander.
Dann verloren D. und ich uns etwas aus den Augen. Ein paar Monate später wollte ich sie besuchen, sie war nicht zu Hause, so steckte ich ihr eine Nachricht mit meiner Telefonnummer in den Briefkasten. Und dann ging es los. Am frühen Morgen um sechs wurde unsere Wohngemeinschaft gewaltsam aufgeweckt, eine ganze Horde schwer bewaffneter Polizisten stürmte die Wohnung mit Maschinenpistolen im Anschlag . Es war die Zeit der RAF–Phobie, in der alle, die nicht normal erschienen, zu den Gewalttätern der linken Fraktion gezählt wurden. Und damit auch D. und damit auch ich, der seine Adresse bei ihr gelassen hatte. Ich wurde sofort verhört, aber es war mir nicht irgendetwas nachzuweisen, was diesen Überfall hätte nachträglich legitimieren können…
REISE, REISE
“… PETERSBURG Unten vor dem Hotel wartet Jewgenij, der Fahrer, der uns schon vom Flugplatz abgeholt hat. Der Wolga ist ein servofreies Auto, das den ganzen Mann erfordert. Und es ist nicht perfekt. Wie bei einem erfahrenen Autodieb tauchen Jewgenijs Hände unter das Lenkrad und schließen die heraushängenden Kabel mit einem Nebellichtschalter kurz. Auch der Scheibenwischer geht nicht immer, dafür muß Jewgenij sehr auf die überraschend hohen, tiefen und breiten Hindernisse achten, die sich unvermittelt auf der Straße auftun. "Die Straßen sind hart," sagt Michaela, "die Autos sind härter, aber die Fahrer sind das Allerhärteste." Und sie hat recht.
Es ist ganz selbstverständlich in dieser Stadt, dass die Autos mit voller Fahrt auf Menschen zufahren in der vollen Gewißheit, dass diese ausweichen. Und was machen die Menschen? Sie weichen aus. Ich habe einmal versucht, dieses Gesetz zu durchbrechen - ich werde es nicht wieder tun…”
ISBN/EAN: 9783756841103
SCHWARMINTELLIGENZ
Ein Auszug
Selbstorganisation: Die Mitglieder des Schwarms organisieren sich selbst, ohne dass eine zentrale Autorität eingreift. Sie interagieren miteinander, um Entscheidungen zu treffen und die Gruppenaktionen zu koordinieren.
Emergenz: Die Entscheidungen des Schwarms und seine Aktionen entstehen aus den Interaktionen der Mitglieder und können nicht von einem einzelnen Individuum vorhergesagt werden. Der Schwarm entwickelt sich organisch und reagiert auf Veränderungen in seiner Umgebung.
Kommunikation: Die Mitglieder des Schwarms kommunizieren miteinander, um Informationen auszutauschen und Entscheidungen zu treffen. Die Kommunikation kann über verschiedene Kanäle erfolgen, wie zum Beispiel visuelle oder akustische Signale.
Führung: Obwohl es keine zentrale Autorität gibt, können bestimmte Mitglieder des Schwarms eine Führungsrolle übernehmen, indem sie andere Mitglieder beeinflussen oder durch ihre Handlungen und Entscheidungen eine treibende Kraft im Schwarm werden…
ISBN/EAN: 9783750487772
DIE 6 SINNE DER BLUMEN
“…wenn eine Blume einen Geruch wahrnimmt, lösen die Duftmoleküle eine Kaskade von biochemischen Reaktionen aus, die zur Freisetzung von Hormonen führen. Diese Hormone können dann verschiedene Reaktionen in der Blume auslösen wie z.B. das Öffnen von Poren, um mehr Duftmoleküle aufzunehmen oder die Freisetzung von bestimmten Chemikalien, um sich vor Schädlingen zu schützen.
Ein Beispiel dafür ist die Art und Weise, wie Blumen auf die Anwesenheit von Raupen reagieren. Wenn eine Blume von Raupen angegriffen wird, setzt sie spezielle Duftmoleküle frei, die von benachbarten Blumen wahrgenommen werden können. Diese benachbarten Blumen reagieren dann, indem sie ihre eigene Verteidigung gegen Raupen aktivieren, um sich vor möglichen Angriffen zu schützen.”
ISBN/EAN: 9783752812534
DAS ERSTE BUCH ChatGPT
“…Im Kern geht es bei KI darum, Maschinen so zu programmieren, dass sie aus Erfahrungen lernen und Muster erkennen können, um auf neue Situationen und Probleme zu reagieren. KI-Systeme verwenden Algorithmen und Modelle, die auf Daten basieren, um Wissen zu erwerben und Entscheidungen zu treffen.
Es gibt verschiedene Ansätze und Techniken in der KI, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke, Expertensysteme und natürliche Sprachverarbeitung. Maschinelles Lernen ist einer der wichtigsten Teilbereiche der KI, bei dem Algorithmen entwickelt werden, die automatisch aus Daten lernen können, ohne explizit programmiert zu werden.
Die Anwendungsbereiche von KI sind vielfältig und reichen von Spracherkennung und Bildverarbeitung bis hin zu autonomen Fahrzeugen und medizinischer Diagnose. KI wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z.B. Gesundheitswesen, Finanzwesen, Handel, Verkehr und Unterhaltung…”
ISBN/EAN: 9783757846749
DER REEDER (Biografie)
Die Frau des Reeders beauftragte mich, ein Buch zu schreiben über ihren Mann, den sie sehr liebte. Ausführlich wurde ich von ihr gebrieft, mit Fotos und Materialien versorgt, aber ihn wollte ich noch selbst kennenlernen. So besuchte ich ihn unter dem Deckmantel eines Journalisten in seinem opulenten Büro an der Alster und befragte ihn als einen von denen, die an der Alster das Sagen haben. Das alles diente als Grundlage für ein schönes Buch, ein Geburtstagsgeschenk. Bei einem späteren Treffen bei ihm zu Haus (seine Frau hatte den Grafiker und mich eingeladen) würdigte er mich keines Wortes mehr.
DAS GLÜCKSKIND (Biografie)
140 Menschen beschäftigte dieser Unternehmer nach vielen Jahren des Aufbaus. Nun, zu seinem 70. Geburtstag, sollte ihm eine Biographie geschenkt werden. Meine Aufgabe: bei Verwandten und Kollegen zu recherchieren und eine solide Biographie zu schreiben.
Meine Idee: Statt dröger Faktenhuberbei simulierte ich eine Geburtstagsfeier zu seinem 70. und ließ ihn sich gründlich verspäten. Für die vielen Gäste eine wunderbare Gelegenheit, über ihn und sein Leben zu schwätzen, zu klatschen und zu erzählen. Daraus wurde nun ein schöner, lebendiger Text.
Der Protagonist starb nicht viel später eines sanften Todes. Die Biographie bleibt.
10 KOSTBARE WEINBÜCHER
Ein guter Kunde, eine gute Grafikerin und ein guter Texter, das ist eine gesunde Grundlage für jahrelange effektive Zusammenarbeit. Über reine Werbearbeit hinaus wurden wir beauftragt, ein kleines Buch zu schreiben. Über einen Wein, der als Weihnachtsgeschenk den Kunden meines Kunden das Herz erfreuen sollte. Ich dachte mir zu dem Wein eine passende phantasievolle Geschichte aus. So entstand ein kostbares Büchlein –nur 8x8 cm klein, in Leinen gebunden, farbig und mit Lesezeichenbändchen, sorgsam gestaltet. In den folgenden 10 Jahren entstanden so 10 wunderbare kleine Weinücher.